Technische Sicherheitssysteme
Die GHG hat sowohl über als auch unter Tage umfangreiche technische Sicherheitssysteme installiert um größtmögliche Sicherheit zu gewähren. Hiermit sorgt GHG für den Schutz von Mitarbeitern und Bürgern aus Empelde.
Sicherheitssysteme über Tage
Die GHG setzt für den risikoarmen Bau und Betrieb des Gasspeichers folgende technische Sicherheitssysteme ein:
- Ex-Schutz: Anlagen in diesem Bereich sind gasdicht gekapselt, so dass durch elektrische Funken keine Gasexplosion ausgelöst werden kann.
- Not-Aus: Das System sorgt bei Störfällen für eine geordnete Abschaltung. Die komplette obertägige Anlage wird gezielt entspannt, Gas wird also geregelt abgelassen.
- Gasdetektoren melden Gaskonzentration bereits deutlich vor dem Erreichen der unteren Explosionsgrenze.
- Brandmeldeanlage meldet geringste Rauchentwicklungen.
- Videoüberwachung auf dem Betriebsgelände und den Kavernenplätzen.
- Unterbrechungsfreie Stromversorgung durch Batterien und Notstromdiesel.
- Alle Sicherheitseinrichtungen sind doppelt vorhanden und deren Steuerung zweifach abgesichert.
- Lecküberwachung der Soleleitungen durch Durchflusskontrolle.
- Automatisches Lecküberwachungssystem für sämtliche Gasleitungen durch Druckkontrolle (Sicherheitsabsperrventile).
zurück zu Vorsorge